![]() |
Tips und Hinweise |
Hier einige aktuellen Hinweise zu verschiedenen
Themen, die uns als Lehrer im
Fach Wirtschaftsinformatik interessieren
könnten.
(für die
Korrektheit der jeweiligen URL kann ich nicht garantieren!)
Es handelt sich nicht um Werbung!!
Ausgabe Jan./Feb. 99 (monatliche Aktualisierung
beabsichtigt)
Com-Online 2 / 99 |
Für bessere
Arbeitsplätze Einige Hinweise zur Gestaltung von ergonomischen Arbeitsplätzen. www.sozialnetz-hessen.de/ergo-online |
Com-Online 2 / 99 |
Weiterbildung Informationen über das aktuelle Weiterbildungsmöglichkeiten finden sich unter www.seminarwelt.de |
WRS Computer- Office Nov/Dez 98 | Tips für
Homepage-Bastler Die (englischsprachige) Seite bietet umfangreichen Service rund um das Internet www.netmechanic.com |
Schülermaganzin im
Internet Microsoft untersützt Schulen bei deren Internetarbeit. Weitere Informationen unter www.eu.microsoft.com/germany/forschunglehre/schueler/ |
|
EURO-Symbol auf der Tastatur - Update
für die Schriftfonts Auf dem Microsoft-Server finden sich entsprechende Updates für das Update häufig verwendetere Schriftfonts. Achtung: die Datei ist recht umfangreich. www.eu.microsoft.com/intlkb/germany/support/kb/d35/d35907.htm |
|
Kostenloser
Webspace Eine Übersicht über die Möglichkeiten, kostenlos einen Heimatplatz für seine Homepage zu erhalten, bietet kostenlos.de. Auf der Seite www.kostenlos.de/internet_speicherplatz.htm finden sich vielfältige Möglichkeiten. |
|
Unterrichtsmaterial zum Fach
Wirtschaftsinformatik bietet der Server des Landesinstitus für Erziehung und Unterricht in Stuttgart . Beispielsweise können Unterrichtseinheiten bzw. Klausuren für die Berufsschule abgerufen werden. www.leu.bw.schule.de/beruf/index.html |
|
Zum Vertrag mit dem Provider
demnächst den Computer (fast) gratis? Die Firma 1&1 bietet - nach Informationen der Zeitschrift PC-Online beim Abschluß eines 24-Monate-Vertrages einen PC für 999 DM. www.pconline.de/news |
|
Alles was Recht ist -
Computerrecht Wer blickt da noch durch? Die Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände bietet einen Ratgeber zum Computerrecht an. Bezugsquelle über www.agv.de/ratgeber/recht/rg848.htm |
|
Linux = Desaster ? Die Zeitschrift PC Pro hatte sechs Testpersonen ausgewähtl, die sich gut bis sehr gut in der Bedienung und Administation von Windows 95 / 98 / NR auskennen. Keinem gelang es, ohne fremde Hilfe ein lauffähiges Linux zu installieren. Weitere Infos: www.zdnet.de/produkte/artikel/sw/199901/linux04_00-wc.html |
|
Jäger und Sammler - Betaversion
Explorer 5 zum Download Microsoft bietet die Beta-Version des Explorer 5 zum Download an. www.microsoft.com/windows/ie_intl/de/ie5/main.htm |
|
Jahr 2000 Package von Microsoft
Wenn Sie MS Projekt als 60-Tage-Testversion haben wollen, rufen Sie die folgende Seite auf: www.eu.microsoft.com/germany/news/n2707.htm |
|
Überblick im Dschungel der
Telefontarife Über www.teltarif.de können Sie sich schnell einen Überblick verschaffen. |
|
Die Hackerseite "Kleine nützliche Hackerprogramme und Links zu interessanten Hackerpages ..." ftp://bagira.fh-coburg.de/pub/kobold/hack/h00.htm |
|
Kauf- männische Schulen I DO | Verpflichtungserklärung für
das Verhalten der Schüler im DV-Raum (Dank an
Bernd Gray, Kaufmännische
Schule I) Berufskolleg .... Jeder Schüler unseres Kollges soll die Möglichkeit erhalten, modernste Medien zu Unterrichts- und Bildungszwecken selbständig zu nutzen. Dies erfordert von allen Beteiligten ein hohes Maß an Verantwortung. Um die selbständige Nutzung der verschiedenen Medien zu ermöglichen, müssen gesetzlich festgelegte und pädagogisch begründete Regeln beachtet werden.
Systemeinstellungen: Jeder Schüler muß bedenken, daß durch die Manipulation an den Geräten entstehenden Reparaturkosten ganz erheblich sein können.
Virenschutz
Softwareschutz
Internet-Zugang Der Klasse .... wurden die oben beschriebenen Grundsätze und Regeln bekannt gegeben.
Datum ..... Unterschrift |
Das Letzte Gehören auch Sie zu den Personen, die sich über Ihr Auto definieren? Dann ist diese E-Mail-Adresse genau richtig für Sie. Infos unter http://autonr.net/start.htm |
Ich bitte darum, Schreibfehler gnädig zu übersehen!
www.achim-roehl.de Stand: 99-02-28