![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Texte erstellen und gestalten; Präsentation entwerfen und erstellen |
![]() |
![]() |
Modul | Texte erstellen und gestalten; Präsentation entwerfen und erstellen |
Jahrgangsstufe | 11 |
Unterrichtsstunden | 80 |
Voraussetzungen | grundlegende Kenntnisse im Umgang mit dem PC |
Unterrichtsziele | Die Schülerinnen und Schüler
nutzen die Funktionen eines Textverarbeitungsprogramms an.
Sie gestalten Texte themen- und adressatengerecht: Dabei
nutzen Sie die Möglichkeit des
Textverarbeitungsprogrammes zur durch Einbindung von
Tabellen, Graphiken und Bildern zu intensivieren. Die Schülerinnen und Schüler kennen und nutzen die Grundfunktionen einer Präsentationssoftware. Sie setzen die Kriterien zur Planung und Gestaltung einer Präsentation in einem eigenen Produkt um. . |
fachliche Lerninhalte | Aufbau und Handhabung der
Arbeitsumgebung Texterfassung Textbearbeitung Textgestaltung Formatieren Autorenkorrekturen Übungen zur Griffsicherheit Nutzung von Zusatzfunktionen Dokumentenvorlagen Integration von Tabellen, Graphiken oder Bildern Praxisgemäße Schriftguterstellung Funktionen einer Präsentationssoftware Kriterien für eine zielgruppenadäquate Präsentation Erstellung einer Präsentation |
Hinweise zur Unterrichts-gestaltung | Grundelemente aus dem Bereich der Präsentation von Arbeitsergebnissen (Aufbau einer Präsentation, Wirkung von Farben, Schriftart und -größe, Grafiken, Stand- und Bewegtbildern) sollen in diesem Modul vermittelt werden, damit in späteren Modulen und in anderen Fächern auf diese Kenntnisse zurück gegriffen werden kann. |
Vorschlag für ein Projekt |
![]() |
zurück zu dieser Seite | ![]() |
vorherige Seite | ![]() ![]() ![]() ![]() |
nächste Seite | ![]() |