![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Webdatenbanken im Intranet- und im Internet für die Automatisierung von Geschäftsprozessen nutzen |
![]() |
Modul | Webdatenbanken im Intranet- und im Internet für die Automatisierung von Geschäftsprozessen nutzen |
Jahrgangsstufe | 12 optional |
Unterrichtsstunden | 80 |
Voraussetzungen | - grundlegende Kenntnisse im
Umgang mit dem PC das Internet als Mittel zur Informationsbeschaffung und Verbreitung einsetzen - Datenbestände analysieren, strukturieren und auswerten mit einer Datenbank |
Unterrichtsziele | Die Schülerinnen und Schüler können betriebliche Datenbank für den Abruf, aber auch für die Eingabe von Informationen über das Intra-/Internet nutzen |
fachliche Lerninhalte | Bedeutung von web-basierenden
Datenbanken für die betriebliche
Informationsverarbeitung Einrichtung eines Intranet-Webservers Gestaltung von
Webseiten mit Formularen zum Datenaustausch Zugriffe auf Dateien und Datenbanken Sicherheitsmaßnahmen beim Zugriff auf web-basierenden Informationssystemen |
Hinweise zur Unterrichts-gestaltung | Im zunehmenden Maße werden
die klassischen Beziehungen zwischen Kunden und
Lieferanten über das Internet automatisiert. Im Rahmen eines Intranets kann hier ein entsprechendes (reduziertes) Modell des automatischen Ablaufs der Geschäftsprozesse modelliert werden. |
Vorschlag für ein Projekt | Aufbau eines Intranets Informationssystem für dieses Fach entwickeln Einrichtung eines (Intranet)-Shops |
![]() |
zurück zu dieser Seite | ![]() |
vorherige Seite | ![]() ![]() ![]() ![]() |