![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Programmgesteuerte Abläufe eines betrieblichen Datenbanksystems |
![]() |
![]() |
Modul | Programmgesteuerte Abläufe eines betrieblichen Datenbanksystems |
Jahrgangsstufe | 12 optional |
Unterrichtsstunden | 80 |
Voraussetzungen | - grundlegende Kenntnisse im
Umgang mit dem PC - Datenbestände analysieren, strukturieren und auswerten mit einer Datenbank |
Unterrichtsziele | Die Schülerinnen und Schüler entwickeln Lösungen für die programmgesteuerten Abläufe eines betrieblichen Datenbanksystems |
fachliche Lerninhalte | Datenstrukturen Datenbankobjekte Algorithmische Grundstrukturen Sequenzen Auswahlstrukturen Wiederholungsstrukturen Codierung in einer Programmiersprache Modularisierung von Lösungen Dateiorganisation |
Hinweise zur Unterrichts-gestaltung | Anknüpfend an das Modul
"Datenbestände analysieren, strukturieren und
auswerten mit einer Datenbank" sollen nun Abläufe
automatisiert werden. So läßt sich hier besonders die
Kette der betrieblichen Auftragsverarbeitung - Angebot Ø Bestellung Ø Auftragsbestätigung Ø Lieferschein Ø Rechnung Ø Zahlung thematisieren und der Prozeß automatisieren |
Vorschlag für ein Projekt | Segment eines Warenwirtschaftssystems entwickeln |
![]() |
zurück zu dieser Seite | ![]() |
vorherige Seite | ![]() ![]() ![]() ![]() |
nächste Seite | ![]() |